Loading...
Iceland Trip Blog2025-07-02T17:12:19+02:00

Iceland Trip | Travel Blog

13. Juni 2025

Leave a Comment

Nach einem ruhigen, vierstündigen Flug mit der Iceland Air landen wir pünktlich um 16.00 Uhr in Reykjavik.
Marianne und Dennis sind schon am Morgen eingetroffen und haben bereits das Mietauto abgeholt, erste Einkäufe gemacht und unsere erste Unterkunft gesucht. Der Ort Vogar ist nur rund 15 Minuten vom Flughafen entfernt.
Gemeinsam gehen wir nach unserer Ankunft noch etwas essen und fahren dann zum Haus, wo wir zweimal übernachten werden.
Am Abend erkunden wir auf einem kurzen Spaziergang die nähere Umgebung und gehen dann bei Sonnenschein ins Bett.
  

Anflug auf Reykjavik

 

Vogar

 

Vogar

 

Gefahrene Kilometer   36 km
Übernachtung  

Vogar, Southern Peninsula

Highlight des Tages   Ohne Probleme in Island angekommen
Reiseroute   Reykjavik Flughafen – Vogar
     
Bilder   Bilder

14. Juni 2025

Leave a Comment

Am Morgen fahren wir nochmals kurz zum Flughafen um mich für das Mietauto zu registrieren. Gestern hatte es zu viele Leute am Schalter. Danach machen wir noch Einkäufe für die nächsten paar Tage.
Nach dem Mittag unternehmen wir eine kurze Wanderung zum Leuchtturn Gerðistangaviti. Wir kommen nicht ganz bis zum Turm, da der Weg Privatgrund ist. Nach einem kurzen Halt direkt am Meer, kehren wir zurück.
Für 19.00 Uhr am Abend haben wir einen Eintritt für das Geothermalbad Blue Lagoon gebucht. Bis dahin geniessen wir die Sonne bei einem kühlen Bier.
Wir verweilen rund zwei Stunden im 38 Grad warmen, blauen Wasser, das aus 2000 m Tiefe kommt. Ein schönes Erlebnis, wenn auch sehr auf Touristen ausgerichtet.
Sehr eindrücklich der Lavastrom von 2024, der knapp neben dem Bad verlaufen ist und nur durch einen riesigen Damm aufgehalten wurde. Die Strasse zum Bad wurde vom Lava verschüttet und wir fahren auf einem neu erstellten Weg über den Lavastrom.

 

Leuchtturn Gerðistangaviti

 

Blue Lagoon

 

Lavastrom neben Blue Lagoon

 

Gefahrene Kilometer   36 km
Übernachtung   Vogar, Southern Peninsula
Highlight des Tages   Der riesige Lavastrom bei Blue Lagoon
Reiseroute   Vogar – Blue Lagoon – Vogar
     
Bilder   Bilder

15. Juni 2025

Leave a Comment

Ein traumhafter Tag im Süden von Island!
Wir fahren heute bis nach Vik, ganz im Süden von Island. Die Fahrt führt uns fast 300 km durch eine vielfältige Natur. Karge Lavafelder, traumhafte Küste, saftige Wiesen, grüne Hügel, einen Gletscher und mehrere Wasserfälle treffen wir an.
Erster Halt machen wir bei Brú Milli Heimsálfa, der Brücke zwischen den Kontinenten. Eine Fussgängerbrücke zwischen der nordamerikanischen und eurasischen tektonischen Platte. Hier treffen die zwei Platten aufeinander und sind an der Oberfläche sichtbar.
Nächster Stopp ist Brimketill bílastæði, eine dunkle, schroffe Lavaküste mit einem Felsenpool.
Mittagshalt machen wir am Hlíðarvatn See, mit schöner Aussicht auf den See und die Berge.
Letzter Halt ist am Seljalandsfoss, einem 65 m hohen, von einem vulkanischen Gletscher gespeisten Wasserfall.
Unser Ziel erreichen wir kurz vor 19.00 Uhr in wunderschöner Umgebung.

 

Brücke zwischen den Kontinenten

 

Brimketill bílastæði

 

Hlíðarvatn See

 

Seljalandsfoss

 

Vik

 

Gefahrene Kilometer   283 km
Übernachtung   Valley Guesthouse, Vík
Highlight des Tages   Die abwechslungsreiche Landschaft im Süden von Island
Reiseroute   Vogar – Vik
     
Bilder   Bilder

16. Juni 2025

Leave a Comment

Wir ändern das für Heute geplante Programm kurzfristig. Wir wollten eine Wanderung beim Skógafoss Wasserfall machen. Heute Morgen haben wir festgestellt, dass es auch ganz in der Nähe schöne Wanderrouten gibt.

Wir fahren mit dem Auto auf einer Naturstrasse rund 15 km in den Katla Geopark. Bereits die Fahrt bietet viel Naturspektakel. Vom Parkplatz aus wandern wir rund zwei Stunden weiter in Richtung Norden, bis wir einen traumhaften Blick auf den Mýrdalsjökull Gletscher und das umliegende Gebiet haben. Es ist eine fantastische Landschaft mit Felsen, Eis, Bächen und Wiesen. Hier machen wir Mittagsrast und kehren dann auf dem gleichen Weg zum Parkplatz zurück.
Das Wetter hält sich nicht an die Vorhersage und es ist nur leicht bewölkt und zum Teil sogar sonnig bei angenehmer Temperatur.
Der Entscheid diese Wanderung zu machen hat sich definitiv gelohnt.

 

Katla Geopark

 

Katla Geopark

 

Katla Geopark, Mýrdalsjökull Gletscher

 

Katla Geopark

 

Gefahrene Kilometer   28 km
Übernachtung   Valley Guesthouse, Vík
Highlight des Tages   Eine Wanderung in traumhafter Landschaft
Reiseroute   Vik – Katla Geopark – Vik
     
Bilder   Bilder

17. Juni 2025

Leave a Comment

Für heute haben wir die Fähre für einen Ausflug auf die Insel Heimaey gebucht.
Es hat in der Nacht geregnet und auch am Morgen regnet es immer wieder.
Wir starten um 9.00 Uhr und fahren mit der Fähre um 10.45 Uhr rund 35 Minuten auf die Insel. Nach der Ankunft fahren wir direkt bis zum südlichsten Punkt. Es regnet immer noch, doch wir starten die geplante kurze Wanderung trotzdem. Schon nach kurzer Zeit werden wir belohnt und können die ersten Papageientaucher beobachten. Das Wetter klart immer mehr auf und die Küste im Süden von Heimaey zeigt sich von ihrer schönen Seite.
Im Laufe des Nachmittags fahren wir an den Fuss des Vulkans Eldfell, der 1973 zum letzten Mal aktiv war. Wir besteigen den rund 200 m hohen Schlackenkegel und geniessen die wunderbare Aussicht auf den Ort Vestmannaeyjabær und die Umgebung. Bevor wir um 17.00 Uhr wieder mit der Fähre zurückfahren, besuchen wir noch kurz das Hafengebiet von Vestmannaeyjabær.
Was mit Regen begonnen hat, endet mit vielen tollen Eindrücken von dieser Insel.

 

Papageientaucher

 

Küste von Heimaey

 

Vom Vulkan Eldfell

 

Gefahrene Kilometer   179 km
Übernachtung   Valley Guesthouse, Vík
Highlight des Tages   Die Papageientaucher
Reiseroute   Vik – Heimaey – Vik
    gpx
Bilder   Bilder

18. Juni 2025

Leave a Comment

Heute steht ein Ausflug mit kleiner Wanderung beim Skógafoss Wasserfall auf dem Programm.
Es regnet und wir fahren die rund 40 km nach einem kurzen Einkauf bis zum Wasserfall. Es hat trotz Regen viele Leute. Ein richtiger Touristen Hotspot. Ein Foto ohne Menschen ist nicht möglich!
Wir steigen über 400 Treppenstufen hoch bis zum Beginn des Wasserfalls. Er ist 60m hoch und 25m breit. Danach geht es weiter dem Fluss Skógá entlang. Es folgen mehrere kleinere Wasserfälle. Nach rund einer Stunde kehren wir wieder um. Es regnet immer noch und der Weg ist glitschig und wird immer schwieriger.
Nächstes Ziel ist die «Altstadt» von Vik. Zuerst fahren wir noch an den Strand von Vik. Wir treffen auf schwarzen Sand, hohe Wellen und schöne Felsformationen. Zeitweise scheint sogar die Sonne.
Der alte Teil von Vik ist sehr kein und besteht nur aus ein paar Häusern. Nach einem Besuch im Restaurant Halldórskaffi, kehren wir gegen Abend zurück zu unserer Unterkunft.

 

Skógafoss

 

Hestavaðsfoss

 

Strand von Vik

 

Vik

 

Gefahrene Kilometer   86 km
Übernachtung   Valley Guesthouse, Vík
Highlight des Tages   Der Strand von Vik mit seinen Felsformationen
Reiseroute   Vik – Skógafoss – Vik
     
Bilder   Bilder

19. Juni 2025

Leave a Comment

Beim Aufstehen scheint die Sonne! Wir werden sie nicht den ganzen Tag sehen, aber es bleibt trocken und relativ mild.
Wir fahren heute weiter der Südküste entlang in Richtung Osten bis nach Borgarhöfn. Eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke. Unterwegs machen wir mehrmals Halt. Der erste ist beim Canyon Fjaðrárgljúfur. Er liegt in der Nähe von Kirkjubæjarklaustur. Die Schlucht wurde durch den Fluss Fjaðrá geformt. Hier machen wir eine kleine Wanderung vom Anfang bis zum Ende der Schlucht.
Nach ein paar Fotostopps machen wir wieder länger Halt bei der Fjallsárlón Gletscher Lagune. Einem Gletschersee am südlichen Ende des Gletschers Vatnajökull. Beeindruckend, die schwimmenden Eisberge im See.
Letzter Halt ist wenige Kilometer später am Diamant Beach. Ein eindrucksvoller schwarzer Sandstrand mit angespülten grossen, glitzernden Eisbergfragmenten.
Nach diesem Halt finden wir sogar ein Restaurant in dieser dünnbesiedelten Gegend. Nach dem Nachtessen fahren wir zu unserer Unterkunft.

 

Canyon Fjaðrárgljúfur.

 

Fjallsárlón Gletscher Lagune

 

Diamant Beach

 

Diamant Beach

 

Gefahrene Kilometer   250 km
Übernachtung   Vagnsstadir Guesthouse, Borgarhöfn
Highlight des Tages   Diamant Beach
Reiseroute   Vik – Borgarhöfn
     
Bilder   Bilder

20. Juni 2025

Leave a Comment

Heute steht eine Gletscherwanderung auf dem Vatnajökull Gletscher auf dem Programm. Wir haben diese vierstündige Tour bereits von zu Hause gebucht.
Das Wetter macht auch mit, strahlend blauer Himmel am Morgen. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr unterhalb des Gletschers. Zuerst erhalten wir unsere Ausrüstung. Steigeisen, Helm und Sicherungsgurt.
Danach geht es mit dem Offroader rund eine halbe Stunde bis fast zum Beginn des Gletschers. Nach einem kurzen Marsch erreichen wir das Eis. Wir sind eine Gruppe von 15 Personen und werden von einem Guide geführt. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden und wir erfahren viel über den grössten Gletscher Islands. Ausserhalb des Polargebietes ist er auch der grösste Europas. Wir haben dank des schönen Wetters eine wunderbare Sicht auf den Gletscher und die Bergwelt. Unter anderem auf den Hvannadalshnúkur, mit 2110m der höchste Berg Islands und auf die Lagune unterhalb des Gletschers mit seinen kleinen Eisbergen. Nach rund fünf Stunden sind wir zurück beim Treffpunkt. Ein tolles, unvergessliches Erlebnis!
Wir fahren zurück zur Unterkunft und geniessen den Rest des Nachmittags an der milden Sonne.

 

Gletscherwanderung Vatnajökull Gletscher

 

Gletscherwanderung Vatnajökull Gletscher

 

Gletscherwanderung Vatnajökull Gletscher

 

Gletscherwanderung Vatnajökull Gletscher

 

Gefahrene Kilometer   52 km
Übernachtung   Vagnsstadir Guesthouse, Borgarhöfn
Highlight des Tages   Die ganze Gletscherwanderung
Reiseroute   Borgarhöfn – Jökulsárlón Glacier Lagoon – Borgarhöfn
     
Bilder   Bilder

21. Juni 2025

Leave a Comment

Heute geht es wieder westwärts. Wir fahren die gleiche Strasse retour bis kurz vor Selfoss.
Bei der Abfahrt scheint noch die Sonne, aber es bewölkt immer mehr. In Vik machen wir nochmals einen Grosseinkauf und essen etwas.
Nächster Halt ist beim Strand Vikurfjara, kurz nach Vik. Ein berühmter schwarzer Sandstrand und beeindruckende Basaltfelsen. Es stürmt sehr stark und regnet. Aber die riesigen Wellen bieten ein eindrückliches Bild.
Einen nächsten kurzen Fotostopp machen wir noch in der Nähe des Vulkans Eyjafjallajökull. Beim Ausbruch im Jahr 2010 verteilte sich eine riesige Aschewolke in der Atmosphäre und führte zu wochenlangen gravierenden Behinderungen im Flugverkehr.
Danach geht es weiter zu unserer nächsten Unterkunft in Bláskógabyggð, die wir gegen Abend nach gut 400 km erreichen.

 

Zwischen Borgarhöfn und Vik

 

Basaltfelsen

 

Schwarzer Sandstrand Vikurfjara

 

Vulkan Eyjafjallajökull

 

Gefahrene Kilometer   404 km
Übernachtung   Eyjavegur Útey, Bláskógabyggð
Highlight des Tages   Die Wellen am schwarzen Strand
Reiseroute   Borgarhöfn – Bláskógabyggð
     
Bilder   Bilder

22. Juni 2025

Leave a Comment

Stokkur, der grosse Geysir und der Gullfoss Wasserfall stehen heute auf dem Programm. Es sind zwei Touristen Hotspots und hunderte andere haben heute die gleiche Idee!
Zuerst machen wir Halt beim grossen Geysir. Die Geysire und heissen Quellen sind eine der Attraktionen des berühmten Golden Circle, einer Touristenstrecke in Island. Sie liegen in dem geothermal aktiven Tal Haukadalur. Wir durchlaufen das ganze Gebiet, bis auf den Hügel über dem Geysir und fotografieren und filmen mehrmals die Fontäne.
Nachher geht es rund 10 km weiter zum Gullfoss Wasserfall im Hvítá Fluss. Auch hier hat es eine Unmenge Leute. Nach dem Geysir aber auch hier ein eindrückliches Naturspektakel, dass man gesehen haben muss. Der Wasserfall besteht aus zwei Stufen, von denen die erste 11 m und die zweite 21 m Höhe besitzt. Diese beiden Fälle stehen etwa rechtwinklig zueinander.
Im Laufe des Nachmittags kehren wir zurück zur Unterkunft und geniessen das warme Wetter auf der Terrasse.

 

Stokkur Geysir

 

Heisse Quelle

 

Gullfoss Wasserfall

 

Gefahrene Kilometer   94 km
Übernachtung   Eyjavegur Útey, Bláskógabyggð
Highlight des Tages   Gullfoss Wasserfall
Reiseroute   Bláskógabyggð – Gullfoss – Bláskógabyggð 
     
Bilder   Bilder

23. Juni 2025

Leave a Comment

Heute wollen wir der Touristenmasse etwas ausweichen. Dies gelingt nur zum Teil. Wir machen eine Wanderung im Thingvellir Nationalpark.
Beim Visitor Center des Parks starten wir die Tour in Richtung Þingvallavatn, dem grössten See Islands. Hier sind wir praktisch allein unterwegs und geniessen die Ruhe und die schöne Aussicht auf den See. Direkt am Ufer machen wir Mittagsrast. Weiter geht es dem See entlang bis Öxarárhólmi. Hier treffen die eurasischen und nordamerikanischen Platten aufeinander. In der Almannagjá-Schlucht wird das an den imposanten Felsspalten und Rissen sichtbar. Zudem besichtigen wir kurz den Öxarárfoss Wasserfall. Hier hat es wieder viele Touristen. Zudem regnet es eine kurze Zeit.
Nach fünf Stunden erreichen wir wieder den Ausgangspunk und kehren zurück zur Unterkunft.

 

Þingvallavatn See

 

Öxarárfoss Wasserfall

 

Almannagjá-Schlucht

 

Gefahrene Kilometer   67 km
Übernachtung   Eyjavegur Útey, Bláskógabyggð
Highlight des Tages   Der Þingvallavatn See
Reiseroute   Bláskógabyggð – Thingvellir Nationalpark – Bláskógabyggð 
     
Bilder   Bilder

24. Juni 2025

Leave a Comment

Heute fahren wir weiter in Richtung Nordwest. Die nächste Unterkunft ist in Hellissandur, nördlich des Snæfellsjökull Nationalparks, auf der Halbinsel Snæfellsnes.
Zuerst machen wir noch zweimal Halt bei Öxarárhólmi und schauen uns die Almannagjá Schlucht, wo die eurasischen und nordamerikanischen Platten aufeinander treffen von oben an.
Kurz danach verlassen wir die Route des Golden Circle und damit auch den Massentourismus. Es wird wieder ruhiger und wir können die Natur in vollen Zügen geniessen.
Weiter geht die Fahrt rund um den Hvalfjörður, einem Fjord nördlich von Reykjavik. Einen kurzen Stopp legen bei den Gerðuberg Cliffs ein.
Am Abend erreichen wir unser Ziel nach einer Fahrt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, grünen Wiesen. Lavagestein und Küsten.
Ein Spaziergang durch das Dorf Hellissandur beendet den Tag.

 

Almannagjá Schlucht

 

Þingvallavatn See

 

Grundarfjörður

 

Gefahrene Kilometer   296 km
Übernachtung   Home by the Sea, Hellissandur
Highlight des Tages   Die Fahrt der Küste entlang
Reiseroute   Bláskógabyggð – Hellissandur
     
Bilder   Bilder

25. Juni 2025

Leave a Comment

Heute besuchen wir den Snæfellsjökull Nationalpark. Von Hellissandur geht es zuerst westwärts, Der erste Stopp ist beim Skarðsvík Strand. Schwarze Klippen und brauner Sandstrand bilden hier einen speziellen Kontrast. Den nächsten Halt machen wir bei den Leuchttürmen Öndverðarnesviti und Svörtuloft ganz im Westen der Halbinsel Snæfellsnes. Eine holprige Naturstrasse führt zu den beiden Türmen. Für unseren Toyota Land Cruiser kein Problem. Für die grossen Camper hingegen schon!
Weiter geht es südwärts bis zum Saxhóll Krater. Wir besteigen den kleinen Vulkan.
Nach dem Mittag beginnt es zu regnen und die Wolken hängen sehr tief. Deshalb können wir den Stratovulkan und den Gletscher Snæfellsjökull, die Hauptattraktion des Parks leider nicht sehen.
Einen letzten Halt machen wir noch beim Leuchtturm von Malarrif. Nach einem kurzen Besuch in Ólafsvík kehren wir zurück nach Hellissandur.

 

Skarðsvík Strand

 

Leuchtturm Öndverðarnesviti

 

Saxhóll Krater

 

Leuchtturm Malarrif

 

Gefahrene Kilometer   103 km
Übernachtung   Home by the Sea, Hellissandur
Highlight des Tages   Die Felsklippen an der Nordküste
Reiseroute   Hellissandur – Snæfellsjökull Nationalpark – Hellissandur 
     
Bilder   Bilder

26. Juni 2025

Leave a Comment

Reykjavik ist unser heutiges Ziel. Wir fahren wieder südwärts, mehr oder weniger der Küste entlang bis ins Zentrum der Hauptstadt. Es ist bewölkt und regnet zeitweise. Kurz nach Mittag erreichen wir das Hotel und können bereits einchecken.
Danach fahren Dennis und ich zum Flughafen und bringen das Auto nach 2212 km zurück. Mit dem Bus geht es danach wieder in die City.
Gegen Abend machen wir noch einen kurzen Rundgang mit Nachtessen durch die Fussgängerzone. Die Sonne scheint und es ist angenehm war.

 

Laugavegur, Reykjavik

 

Laugavegur, Reykjavik

 

Laugavegur, Reykjavik

 

 

Gefahrene Kilometer   246 km
Übernachtung   101 Guesthouse Hotel, Reykjavik
Highlight des Tages   Die Fussgängerzone in Reykjavik
Reiseroute   Hellissandur – Reykjavik
     
Bilder   Bilder

27. Juni 2025

Leave a Comment

Unser letzter Tag in Island!
Für heute haben wir eine Tour mit dem Hop on Hop off Bus gebucht. Wir starten um 9.30 Uhr und fahren zuerst die ganze Stecke ab, damit wir sehen, was für uns interessant ist. Ausser dem Perlan Museum mit einem Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft kann uns nichts wirklich begeistern. So bleiben wir vorwiegend im alten Ostteil der Stadt, mit seinen schönen Gebäuden und Strassen und geniessen diesen Stadtteil. Zudem besuchen wir die Hallgrimskirche. Vom Turm aus hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt. Am Nachmittag fahren wir dann zum Perlan Museum und verbleiben eine Weile dort.
Den Rest des Tages verbringen wir in der Nähe des Hotels.

 

Lækjargata

 

Skólavörðustígur

 

Hallgrimskirche

 

Borgartún

 

 

Gefahrene Kilometer   keine
Übernachtung   101 Guesthouse Hotel, Reykjavik
Highlight des Tages   Der alte Stadtteil von Reykjavik
Reiseroute   keine
     
Bilder   Bilder

28. Juni 2025

Leave a Comment

Heute geht es nach Hause. Der Tag beginnt früh. Wir stehen um 3.30 Uhr auf und fahren mit dem Fly Bus um 4.00 Uhr zum Flughafen. Der Flug mit der Iceland Air startet pünktlich um 7.20 Uhr und kurz nach halb ein Uhr landen wir in Zürich.
Eine eindrucksvolle Reise mit vielen Höhepunkten ist zu ende!

 

Start in Reykjavik Keflavik

 

Der Rhein während des Landeanflugs

 

Gefahrene Kilometer   keine
Übernachtung   Zu Hause
Highlight des Tages   Der ruhige Flug nach Hause
Reiseroute   keine
     
Bilder   Bilder
Go to Top